Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Handhabung
Integration und Navigation von IDs in Anwendungen
IDs können direkt in Anwendungen eingebunden werden, sodass Anwender gezielt über die Anwendung auf unterstützende Inhalte zugreifen können. Dies ermöglicht eine effiziente und kontextbezogene Hilfestellung innerhalb der jeweiligen Softwareumgebung. Das System organisiert die Navigation thematisch über Seiten, wodurch eine klare und strukturierte Orientierung gewährleistet wird. Zusätzlich steht eine leistungsfähige Suchfunktion zur Verfügung, die Hilfeseiten anhand von Namen, Inhalten oder Tags durchsuchen kann. Auf diese Weise können Anwender gezielt auf relevante Informationen zugreifen und ihre Fragen effizient klären.
Effiziente Bearbeitung von Hilfe-Seiten
Die Erstellung und Bearbeitung von Hilfe-Seiten sowie deren Inhalte erfolgt einfach und intuitiv über den integrierten Editor. Änderungen können entweder von einer ausgewählten Gruppe, direkt von bestimmten Nutzern oder durch alle Anwender vorgenommen werden, je nach gewünschter Zugriffskontrolle
In DokuWiki sind Seiten einfach strukturiert und basieren auf einer klaren Syntax. Hier sind die wichtigsten Elemente des
Seitenaufbaus:
1. Textformatierung
DokuWiki verwendet eine einfache Wiki-Syntax, um Inhalte zu formatieren. Beispielsweise können Texte fett (* * Text * *), kursiv (/ / Text/ /) oder unterstrichen (_ _ Text _ _) dargestellt werden.
2. Überschriften und Struktur
Seiten können mit bis zu sechs Ebenen von Überschriften (====== Titel ====== für die höchste Ebene) strukturiert werden. Wenn eine Seite mehrere Überschriften enthält, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt, es sei denn, dies wird mit deaktiviert.
3. Absätze und Zeilenumbrüche
Ein Absatz wird durch eine leere Zeile erzeugt. Ein Zeilenumbruch kann mit zwei umgekehrten Schrägstrichen (\\) gefolgt von einem Leerzeichen eingefügt werden.
4. Links und Navigation
Interne Links zu anderen DokuWiki-Seiten werden mit Seitenname erstellt. Externe Links können mit Beschreibung eingefügt werden.
5. Namensräume und Kategorien
Seiten können in Namensräumen organisiert werden, um eine hierarchische Struktur zu schaffen. Beispielsweise wird namespace:seite als namespace/seite.txt gespeichert.
6. Tabellen und Listen
DokuWiki unterstützt einfache Tabellen mit | Spalte 1 | Spalte 2 | und Listen mit * für ungeordnete oder - für geordnete Listen.